Rebekkas Erbe
 
 
  Entstehung
 
 
  Band 2: Verlorener Planet
 
 
  Anfang
  2019
  liefen
  für
  „Das 
  Luftschiff“
  die
  Überarbeitungen, 
  Covergestaltung,
  Lektorensuche 
  und
  die
  Planung
  für
  den
  bisher 
  aufwändigsten
  Buchtrailer,
  den
  ich 
  jemals
  gemacht
  habe.
  Gleichzeitig 
  begann
  ich
  bereits
  mit
  der
  Fortset-
  zung
  „Verlorener
  Planet“.
  Während 
  ich
  für
  den
  1.
  Teil
  noch
  eine
  zweite 
  Datei
  für
  Personen,
  Orte
  und 
  Handlungsnotizen
  hatte,
  kam
  ich
  im 
  2. Teil ganz ohne Plot aus.
  Diesmal
  musste
  ich
  vorwiegend 
  technische
  Details
  klären,
  z.
  B.
  wie 
  lang
  mindestens
  die
  Landebahn
  für 
  einen
  Learjet
  sein
  muss
  und
  welche 
  kleinen
  abgelegenen
  Flughäfen
  in 
  Norwegen
  dafür
  noch
  geeignet 
  sind.
  Ich
  schrieb
  ein
  gutes
  Jahr
  daran 
  („Das
  Luftschiff“
  über
  fünf
  Jahre), 
  bis
  ich
  mich
  um
  Lektorat,
  Cover 
  und
  Trailer
  kümmern
  konnte.
  Das 
  dauerte
  dann
  noch
  einmal
  etwa
  ein 
  Jahr,
  sodass
  „Verlorener
  Planet“ 
  Anfang 2021 veröffentlicht wurde.
  Als
  Covermodel
  und
  Schauspieler 
  konnte
  ich
  erneut
  meine
  Autoren-
  kollegin
  gewinnen,
  die
  zusätzlich 
  erstmals
  das
  Lektorat
  übernahm. 
  Aus
  Kostengründen
  hatten
  meine 
  bisherigen
  Romane
  nur
  ein
  Korrek-
  torat
  oder
  überhaupt
  nichts.
  Nur 
  meine
  allererste
  Veröffentlichung 
  bekam
  ein
  Lektorat
  über
  den 
  Verlag.
 
 
  Der
  Buchtrailer
  war
  nicht
  so
  auf-
  wändig,
  wie
  der
  des
  ersten
  Teils, 
  dafür
  deutlich
  teurer
  und
  span-
  nender.
  Teurer
  wurde
  er
  vor
  allem 
  durch
  den
  Zukauf
  zahlreicher
  Vi-
  deoclips
  und
  einer
  Software
  für 
  Lichteffekte
  zu
  meinem
  Schnitt-
  programm.