 
 
  
 
 
  
 
  
 
  Bernhard
  Kürzl
  wurde
  in
  Frankfurt
  am
  Main
  geboren.
  Das
  Erzählen
  von
  Geschichten
  war
  ihm 
  bereits
  in
  der
  Kindheit
  ein
  besonderes
  Anliegen.
  Mit
  etwa
  sieben
  Jahren
  zeichnete
  und
  schrieb 
  er
  seinen
  ersten
  und
  einzigen
  Comic.
  Mit
  zwölf
  Jahren
  begann
  er
  mit
  dem
  Schreiben
  seines 
  ersten
  Romans
  Tor
  der
  Hölle
  ,
  eine
  Gruselgeschichte.
  Im
  Laufe
  der
  Jahre
  schrieb
  er
  neun 
  weitere 
  Teile
  zu
  dieser
  Geschichte,
  mit
  denen
  sich
  allmählich
  das
  Genre
  von
  Horror
  zu
  Science-
  Fiction veränderte.
  Zur
  ersten
  Veröffentlichung
  kam
  es
  erst
  1997
  mit
  dem
  fast
  fünfhundert
  Seiten
  starken
  Pferde-
  Fantasy-Roman
  Mac
  Mountain
  .
  Die
  Fortsetzung
  
  Mac
  Mountain
  II
  ,
  blieb
  nach
  der
  Insolvenz
  des 
  Verlags bis heute unveröffentlicht.
  2007
  veröffentlichte
  Bernhard
  Kürzl
  seinen
  zweiten
  Roman,
  das
  Fantasy-Abenteuer
  Prinzessin 
  Sina
   als Hochzeitsgeschenk für seine Frau.
  2010
  erschien
  das
  spirituelle
  Abenteuer
  Der
  Lichtgarten
  von
  Helgoland
  .
  Ursprünglich
  als 
  Kinderbuch
  gedacht
  wurde
  schnell
  klar,
  dass
  die
  Zielgruppe
  doch
  eher
  Jugendliche
  und 
  Erwachsene
  sein
  würde.
  Aufgrund
  umfangreicher
  Änderungen
  wurde
  der
  Vertrieb
  2012 
  eingestellt. 2016 erschien eine komplett überarbeitete Fassung bei einem anderen Verlag.
  2018
  beteiligte
  er
  sich
  mit
  der
  Kurzgeschichte
  Mein
  zweites
  Leben
  
  an
  der
  
  Anthologie
  der 
  Rosenheimer Autoren: 
  Wundersame Winterzeit - Geschichten für die stillen Monate
  .
  2019
  konnte
  er
  nach
  6
  Jahren
  Schreibarbeit
  und
  einem
  weiteren
  Jahr
  
  Überarbeitung,
  Cover 
  und Buchtrailer,  
  Rebekkas Erbe - Das Luftschiff
   fertigstellen.
  2021
  erschien
  der
  zweite
  der
  Band
  der
  Science-Fiction-Reihe
  Rebekkas
  Erbe
  
  mit
  dem
  Untertitel 
  Verlorener Planet
  .
  2022
  kam
  nach
  vielen
  Jahren
  das
  zweite
  Kinder-
  und
  Jugendbuch
  heraus,
  das
  er
  speziell
  für 
  seine
  Kinder
  geschrieben
  hat:
  Die
  Pegasus-Schwestern
  -
  Das
  Rätsel
  des
  Schimmels
  von 
  Amrum. 
  Ein Hörbuch ist geplant, ein Hörspiel mit 36 Sprechern derzeit in Arbeit.
  Hauptberuflich
  arbeitet
  Bernhard
  Kürzl
  als
  Bauzeichner.
  Nebenberuflich
  führt
  er
  unter
  dem 
  Namen
  “belleMedia”
  eine
  kleine
  Videoproduktionsfirma
  für
  Veranstaltungsvideos,
  Dokumen-
  tationen,
  Imagefilme
  und
  Buchtrailer.
  Zur
  Vertiefung
  seiner
  Kenntnisse
  hatte
  er
  einige
  Semester 
  an
  der
  Goethe-Universität
  in
  Frankfurt
  Theater-Film-Medien
  
  studiert.
  
  Praktische
  Erfahrungen 
  konnte
  er
  schließlich
  in
  einem
  Seminar
  der
  Mallorca-Film-Academy
  
  sammeln.
  2003-2006
  spielte 
  er
  in
  8
  Theaterproduktionen
  mit
  und
  konnte
  so
  Kenntnisse
  im
  Schauspiel
  gewinnen,
  was
  ihm 
  heute besonders bei Lesungen und bei der Filmvertonung nutzt.
 
 
   
   
 
 
 
   
   
 
 
 
  Der Autor